Find ACO on social media:
-
💡 Rampenentwässerung - Welcher Abdeckrost eignet sich und welche Nennweite sollte die Rinne haben❓ 🤔
Verwenden Sie für den Bereich der Rampenentwässerung immer einen Maschen-, Gitter- oder Längsstabrost in Maschenoptik. Dies beugt dem Hinwegschießen des Wassers über die Rinne vor.
Für frei bewitterte Rampenflächen empfehlen wir mindestens die Verwendung einer Entwässerungsrinne in der Nennweite 150. Zudem sind die auftretenden Horizontal- und Schubkräfte auf die Entwässerungsrinnen größer als gewöhnlich. Dies ist bedingt durch den Gefällewechsel am Rampenfuß, Lastwechsel durch Anfahren und Bremsen sowie langsamen und spurfahrenden Verkehr.
Was Sie unbedingt bei Planung beachten sollten❗
👉 Oftmals liegen die Entwässerungsrinnen unter der Rückstauebene. Hier sind besondere Anforderungen hinsichtlich der Bemessung zu erfüllen.
👉 keine zu geringe Nennweite der Rinnen wählen
👉 keine Verwendung von Stegrosten
Was sind Ihre Erfahrungen?
#rampen #rampenentwässerung #tiefgaragenrampe -
💡 Tiefgaragenentwässerung - Welcher Abdeckrost eignet sich❓ 🤔
Wir empfehlen Abdeckroste aus Edelstahl oder Kunststoff als Längsprofil- oder Stegrost.
Grundsätzlich ist der Einsatz von verzinktem Stahl zu vermeiden. Der Grund dafür ist der Eintrag von Tausalz belastetem Wasser. Nach dem Abtrocknen der Flächen bleiben vermehrt Salzanhaftungen zurück. Sie werden nicht wie auf frei beregneten Flächen größtenteils wieder abgespült werden. Dadurch kommt es verstärkt zu Korrosionserscheinungen am Beton sowie am Metall und Eisen.
Darüberhinaus empfehlen wir innerhalb von Tiefgaragen den Einsatz einer Polymerbetonrinne mit einem Kantenschutz aus Edelstahl und einem Edelstahlrost bzw. unserem Composit-Kunststoffrost. Alternativ wäre noch Gusseisen. Jedoch nur in Verbindung mit einer entsprechend dauerhaften KTL- Beschichtung. Die beugt Verfärbungen der umgebenden Flächen vor.
Was sind Ihre Erfahrungen?
#tiefgaragen #tiefgaragenentwässerung #tiefgaragenrinne -
Hoch frequentiert und stark belastet - Tiefgaragenzufahrten und Rampen richtig entwässern💡
Die Entwässerungssysteme sind täglich vielen Belastungen ausgesetzt. Zum einen viel befahren und zum anderen befinden sich im Tropf- und Schmelzwasser aggressive Medien. Somit ist eine gute Planung für eine lange störungsfreie Betriebsdauer wichtig❗
Wir geben Ihnen einen Überblick zur Thematik, geben Empfehlungen bei der Auswahl des richtigen Entwässerungssystems und geben viele hilfreiche Planungstipps. 👌
➡ Mehr erfahren: https://bit.ly/3URn1of
#tiefgaragenrampe #entwässerung #rampenentwässerung -
🌨 Bei Starkregen kann die Kanalisation große Wassermengen oft nicht bewältigen. Das Maß aller Dinge ist die "Rückstauebene"❗
Ohne Rückstauschutz kann Wasser aus der Kanalisation über Duschen, Toiletten oder Waschbecken unterhalb der Ebene ins Gebäude drücken. Konkret: der Keller läuft voll. Ursache dafür ist das Gefälle von der Rückstauebene.
Doch was genau ist die "Rückstauebene"❓ Und welche Maßnahmen sind notwendig, wenn das Objekt in einem Tal oder in einem überflutungsgefährdeten Bereich liegt❓
👉 Lesen Sie mehr dazu in unserem Blog: https://bit.ly/3F7lQuZ
#starkregen #abscheider #rückstauschutz -
🚲 Jetzt Finanzhilfen vom Bund sichern. Erhalten Sie Planungsunterstützung vom ACO Team für den Ausbau der Radwege.
Wie? Ganz einfach: Mit innovativen Produkten, die die Menschen vor dem Wasser schützen. Zum Beispiel mit unserer ACO Drain®Box.
☔Die ACO Drain®Box ist eine Kombination aus Linien- und Punktentwässerung. Das smarte Entwässerungskonzept überzeugt bei Überflutungshotspots. Sie sorgt für eine Entlastung in der Kanalisation und trägt so dazu bei, die Folgen des Klimawandels zu minimieren. Kombiniert mit angeschlossenen Systemen ermöglicht es sogar die Wiederverwendung von Regenwasser.
🥇Unsere zukunftsfähige Entwässerungslösung ist nicht nur innovativ, sondern auch ausgezeichnet: Für die ACO Drain@Box wurden uns in diesem Jahr gleich zwei Innovationspreise verliehen - die GaLaBau-Innovations-Medaille 2022 und der InfraTech Innovationspreis 2022.
Mehr über die Radwege in Verbindung mit der ACO Drain®Box erfahren: https://bit.ly/3hL58d3
Sie benötigen weitere Informationen? Unser ACO Team berät Sie gern: https://bit.ly/3jefEHf
Mehr Informationen zum Sonderprogramm „Stadt und Land“: https://bit.ly/3fbtaNm
#tiefbau #entwässerung # #radweg #BMDV #klimaschutz #verkehr #infrastruktur -
💧 Wie kann verhindert werden, dass abgeschiedenes Öl oder Benzin bei einem Rückstau aus dem Abscheider austritt?
Leichtflüssigkeitsabscheider entfernen Mineralöl und Treibstoff aus dem Abwasser, damit es nach der Endreinigung in der Kläranlage wieder dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt werden kann.
In unserem neuen Blogartikel gibt Rolf Alexander Erhardt, unser Key Account Abscheider und Pumpstationen, einen Einblick in die Thematik. Und zeigt auch auf, wie der Rückstauschutz mit ACO Produktlösungen realisiert werden kann.
➡ Jetzt lesen: https://bit.ly/3h3mou4
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Sie möchten mehr und regelmäßig lesen?
🔔 Aktivieren Sie die Glocke im Unternehmensprofil.
#abscheider #tiefbau #umweltschutz -
🚲 Der Bund unterstützt Gemeinden unbürokratisch mit bis zu 90% der Kosten für den Ausbau der Radwege.
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung. Mit der ACO KerbDrain City - Bordstein und Rinne in einem - bieten wir Ihnen das optimale Entwässerungssystem für den Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Ihrer Gemeinde.
💪Das System überzeugt mit einer ausgezeichneter hydraulischen Abflussleistung gerade in Bereichen, die ein geringes Längsgefälle haben. Zudem entfällt die aufwändige Herstellung einer Pendelrinne.
💶Durch das geringe Gewicht, die Integration der Entwässerungsrinne im Randstein und die einfache Reinigung ergeben sich Kostenvorteile von der Installation bis hin zur Nutzung.
➡ Mehr zu den Radwegen und der KerbDrain City erfahren: https://bit.ly/3hL58d3
➡ Sie benötigen weitere Informationen? Unser ACO Team berät Sie gern: https://bit.ly/3jefEHf
➡ Weitere Informationen zum Sonderprogramm „Stadt und Land“: https://bit.ly/3fbtaNm
#tiefbau #entwässerung #entwässerungsrinne #radweg #BMDV #klimaschutz #infrastruktur #verkehr -
🚧 Baustellenreport von der A100 - es geht weiter voran bei dem 16. Bauabschnitt.
Im Februar hatte wir von der A100 das erste Mal berichtet. Damals wurden die ersten Monoblock Rinnen im Trogbauwerk eingebaut. Nun gute 9 Monate später ist der Flüsterasphalt aufgetragen und unsere Rinnen können mit ihrer Arbeit beginnen. Auch sind die Rinnen für den extra breiten Tunnel geliefert und stehen für den Einbau bereit.
Doch wohin gelangt das ganze aufgenomme Wasser? Unterhalb des Tunnels befindet sich ein riesiges Auffangbecken, dass bis zu 2.500 m³ Regenwasser zwischenspeichern kann. Pumpen fördern das mit Brems- und Reifenabrieb belastete Wasser in die Schilf bewachsenen Filteranlagen. Dort wird es gereinigt und in den Neukölner Schifffahrtskanal eingeleitet.
Der rbb24 war Ort und zeigt im Video eindrucksvoll den Baufortschritt.
➡ Lesen Sie dazu auch unseren Bericht wie bei diesem Projekt ein wirksamer Lärmschutz und ein nachhaltiges Wassermanagement die Hauptrolle spielen: https://bit.ly/3OzF5l9
#autobahn #infrastruktur #entwässerung
Video: rbb24 Abendschau | 19.11.2022 | Georg Berger | Bild: Carsten Koal/dpa -
ACO produce una gama de separadores, diseñados para satisfacer las demandas. Estos sistemas de alto rendimiento cumplen plenamente con los requisitos medioambientales.
Los separadores ACO están disponibles en una variedad de tamaños y caudales de cámara, así como en innovadores sistemas de filtrado que ofrecen ventajas significativas en los costos de instalación.
Visita www.aco.mx para ver todas las posibilidades para tus proyectos urbanos.
#solucionesdedrenaje #CuidemoselAgua #ACO #ACOMéxico #wecareforwater #Ingeniería #Proyectohidráulico #Arquitectura #design #construccion #sustentabilidad #SeparadordeLiquidos -
Así como en el Mundial de Qatar 2022 hay estadios con infraestructura ACO; en México ya nos preparamos para el mundial del 2026, el estadio BBVA de Monterrey cuenta con los canales de la línea ACO Sport ¿lo conoces?
Contáctanos: www.aco.mx 55 53 44 85 47
#solucionesdedrenaje #CuidemoselAgua #ACO #ACOMéxico #wecareforwater #Ingeniería #Proyectohidráulico #Arquitectura #design #construccion #sustentabilidad -
As a sign of solidarity with our colleagues at ACO Ukraine, our team shared a BBQ lunch on Friday under Ukrainian flag. 🇺🇦
ACO Ukraine, in the global ACO family we support each other and stand by your side in these frightening times! Much strength and love to you. 💛💙
ACO Industries Ukraine
#supportukraine #westandwithyou #support #stopwar #peaceforukraine #standwithukraine #family #support #aconz #acoukraine -
🏃 Sport przynosi wiele dobrego. Tym razem może przynieść podwójne dobro.
10 grudnia przy wsparciu FUNDACJA HEROSI odbędzie się 8 Bieg Herosów im. Julii Gajzer.
🔴 Co robią Herosi?
Spełniają marzenia dzieci chorujących na nowotwory znajdujących się pod opieką Kliniki Onkologii i Chirurgii Onkologicznej Dzieci i Młodzieży Instytutu Matki i Dziecka w Warszawie. Przywracają uśmiech w czasie wolnym od zabiegów. Organizują spotkania z aktorami, koncerty, sesje zdjęciowe i inne radosne aktywności.
🔴 Jak dołączyć?
Stacjonarnie 10 grudnia w Łódź - Łagiewniki ul Wycieczkowa 86
8 Bieg Herosów im. Julii Gajzler (protimer.pl)
Wirtualnie z każdego miejsca w Polsce.
8 Bieg Herosów im. Julii Gajzler WIRTUALNIE (protimer.pl)
Dołącz do biegu i pomóż dzieciom walczyć z nowotworem!
🏃Pomagamy przemierzając kilometry🏃 -
Kanker raakt ons allemaal ~ Denk je dat het hier koud 🥶 was afgelopen week? MBI De Steenmeesters Patrick van den Tillaart en Jasper Van Der Heijden zijn samen de Noordkaap Challenge (KWF) aangegaan. Zij hebben het einddoel behaald. Wij zijn supertrots op deze bikkels en hebben hen dan ook van harte gesteund.
❤️ Minder kanker, meer genezing en een betere kwaliteit van leven voor patiënten. Dat is het doel van KWF. -
Prošle srede, 30. novembra u našoj ACO Akademiji, ugostili smo naše saradnike i mlade snage kompanije Hidro-projekt saobraćaj, kompanije koja je u zadnjih 70 godina izgradila reputaciju građevinskih stručnjaka koji obezbeđuju visoko-kvalitetne usluge.
Predstavili smo im naše proizvode i omogućili da nauče više o načinu na koji im rešenja kompanije ACO mogu pomoći i doprineti ostvarivanju kvalitetnijih projekata u oblasti odvodnjavanja i prečišćavanja voda.
Zajedno gradimo budućnost! 💪
Više o našim proizvodima i rešenjima na www.aco.rs
ACO. we care for water
#wecareforwater #ACOAkademija #HPS #HidroProjektSaobracaj #acosrbija #acosrbijaicrnagora #acoserbia #ACOAcademy #askACO #creatingthefutureofdrainage -
Za poslednju RoadShow destinaciju u ovoj godini, otišli smo u jugozapadnu Srbiju, u mesto susreta istoka i zapada.... u Novi Pazar. 💪💪👏
U centru grada, u prelepom restoranu Firenca 22, kompanija ACO Srbija i Crna Gora je, u partnerstvu sa kompanijom Đulović-Ru.com, održala RoadShow prezentacije i to 25. i 31. oktobra.
Naše kolege su se potrudili da učesnicima predstave i približe proizvode i novitete kompanije ACO i da odgovore na njihova pitanja.
Više informacija o ACO proizvodima možete pogledati na našem sajtu www.aco.rs, a naš stručni tim Vam stoji na raspolaganju za sva pitanja i pomoć kod odabira, ugradnje i upotrebe ACO proizvoda.
Imate pitanje? askACO
ACO. we care for water
#roadshow #AskACO #ACORoadShow #wecareforwater #drainagesolutions #odvodnjavanje #acosrbijaicrnagora #djulovic-ru.com #novipazar #restoranfirenca22 -
ACO #Akademija
25. studenog, u #ACO Akademiji smo ugostili djelatnike zagrebačkih tvrtki Eco Building Design d.o.o. i Funkcionalna cjelina d.o.o.
Predavanja naših stručnjaka za odvodnju obuhvaćala su ACO rješenja za niskogradnju, visokogradnju i tretman odpadnih voda.
#ACOdrain #ACOdrainage #acoacademy #ebd #ecobuildingdesign #funkcionalnacjelina #education #acoakademija -
Iulius Town este un complex urbanistic multifuncțional de mari dimensiuni din Timișoara, care a fost inaugurat în 2019. Fiind un proiect complex, produsele ACO au acoperit o varietate de soluții. În zonele de terase și acoperișuri verzi au fost instalate guri de scurgere ACO #Spin și rigole ACO Drain #Profiline. La interior, pentru accesul facil către camerele tehnice au fost montate capace de acces ACO #SOLID. Parcul Iulius Gardens a fost dotat cu guri de scurgere ACO #Combipoint PP. Mai multe detalii despre soluțiile integrate în acest proiect, sunt disponibile pe site: https://lnkd.in/dpZz2EM9
#ACO #projects #IuliusTown #ACOwecareforwater -
Are you a designer and want to save time in designing suitable drainage or waste water system? We are here to support you. Find out more at https://lnkd.in/du9qZbr
#ACO #drainage #stainlesssteeldrainage #foodsafety #wecareforwater #designconsultancy #engineering #architecture #architect #architecturedesign #watermanagement -
A product recall could cost a food processor millions of dollars!
The Canadian Food Inspection Agency (CFIA) oversees over 200 recall incidents every year and the number has been growing every year. A product recall can have a lasting financial impact on a food manufacturing business and can severely damage customer confidence in a brand’s reputation.
Guided by the HygieneFirst philosophy, ACO manufactures stainless steel drainage products manufactured specifically to address hygienic concerns in such facilities. We employ in our drainage products design principles reserved for food contact items in order to minimize the risk of bacterial growth and contamination in the drainage systems.
Contact ACO today to learn more about hygienic drainage and how it can benefit your food processing business!
#foodprocessing #foodmanufacturing #poultryproduction #meatprocessing #dairyprocessing #brewingequipment #hygienicdrainage
https://lnkd.in/g7Dxun_w -
Jan Radzey ist seit August 2022 der neue Geschäftsführer bei ACO Haustechnik und übernimmt den Staffelstab von Peter Fröhlich. Hier gibt es einen kurzen Einblick in die ersten 100 Tage im Amt.
📆 Wie waren die ersten 100 Tage bei ACO Haustechnik?
"Neben vielen großartigen Gesprächen mit Mitarbeiten aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen, konnte ich auch viele Eindrücke aus dem Arbeitsalltag sammeln. Ich habe im Rotomoulding und der Endmontage in Stadtlengsfeld, und in der Edelstahlfertigung in Philippsthal mitarbeiten können und somit viele Eindrücke aus dem Arbeitsalltag der Kollegen sammeln können. Mit den Kollegen im Vertrieb bin ich unter anderem zu einer der größten Baustellen Europas, dem Terminal 3 am Frankfurter Flughafen, gefahren und habe auch einige wichtige Planungsbüros, Kunden sowie Marktpartner besucht und persönlich kennengelernt."
👌🏼 Was hat Ihnen bisher besonders gut gefallen?
"Ich habe sehr viele hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter kennengelernt. Dieses offene und authentische Willkommen – das hat mich wirklich sehr beeindruckt! Außerdem ist das vielfältige Portfolio, welches ich kennengelernt habe, absolut erwähnenswert, da es uns ermöglicht auf die verschiedenen Marktentwicklungen zu reagieren und uns flexibel aufzustellen.
Mit der Kondensatentwässerung, die auch auf der Vertriebstagung vorgestellt wurde, sei hier nur eine der Innovationen stellvertretend genannt."
➡ Wie sehen die kommenden 100 Tage bei ACO Haustechnik aus, was steht für 2023 auf der Agenda?
"Unsere neue Beizanlage in Philippsthal ist so gut wie fertig. Als ich im Mai an der Vertriebstagung – damals noch als Besucher – teilgenommen habe, war es noch eine leere Halle. Nun sind wir so gut wie im Testbetrieb, was wichtig für die kommenden Jahre ist.
Natürlich sind da noch unsere Themen aus der ACO Gruppe. Ein Beispiel ist die SAP-Einführung in 2023 bei der Haustechnik, bei der viele Mitarbeiter eingespannt sind.
Auch der „Zuschnitt der Zukunft“ ist ein absolutes Thema. Planmäßig soll hier zu Beginn des kommenden Jahres gestartet werden. Dieses Projekt wird uns im kommenden Jahr weiter voranbringen, sodass wir noch flexibler auf Marktveränderungen regieren können. Unser neuer Claim „ACO. we care for water“ bringt es abschließend auf den Punkt. Wir glauben an die Zukunft. Selbst wenn wir im nächsten Jahr kein kurzfristiges Wachstum aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage erwarten, werden wir stabil durch diese Phase gehen."
📸 ACO
#ACO #wecareforwater #acohaustechnik
#zukunftsstark #watermanagment
#regenwassermanagment -
#Webinar: #Regenwassermanagement wird oft nur als dezentrale Entsorgung und Nutzung von Niederschlagswasser angesehen, das auf Gebäuden, Grundstücken und Verkehrsflächen anfällt. Diese Definition ist zu kurz gegriffen. Der Schutz des Gebäudes muss ebenfalls beachtet werden. Die #Dachentwässerung dient dem Schutz der Dachkonstruktion vor statischer Überlastung durch das anfallende Regenwasser. Einleitbeschränkungen können die Nutzung von Retentionsabläufen notwendig machen. Bei der #Balkonentwässerung ist nicht nur die Entwässerung zu beachten, sondern auch die Gestaltung der Übergänge auf diese Flächen.
Dieses komplexe Thema Regenwassermanagement betrachtet die ACO Group gesamtheitlich. Wir beschäftigen uns mit der Ableitung, der Rückhaltung, der Speicherung und Nutzung von Regenwasser auf Gebäuden, Grundstücken und Verkehrsflächen.
Webinar: 23.11.2022, 12:00-15:00 Uhr
Zielgruppe: Architekten, Ingenieure
Fortbildungspunkte: 1-3
Referenten: Mathias Johr (ACO Haustechnik), Matthias Möckl (ACO Hochbau, Markus Blascke (ACO Tiefbau)
Themenschwerpunkte:
-Herausforderung an die Planung der praxisgerechten Dach- und Balkonentwässerung
-Regelgerechte Schwellenlösungen auf Balkon, (Dach-)Terrasse, Loggia und Kellerschutz mit Lichtschächten
-Regenwasser nachhaltig Aufnehmen, Reinigen, Rückhalten und Ableiten.
Zur Anmeldung: https://lnkd.in/esK2-ah
WirliebenBau.de
#webinar #aco #symposium #regenwassermanagement #regen #architektur #architekt #online #kostenlos #fortbildungspunkte