Find ACO on social media:
-
The team are ready for the weekend ahead at the RHS Hampton Court Flower Festival. Visit the ACO stand where they will be eager to talk all about sustainable water management and reuse for your home and garden.
Can’t make it? Visit our website to find out more www.aco.co.uk/water-talk
Team pictured at the show today:
Adam Russell Cane
Olivier Bouzigues
Gemma Burley
Karen Jewson
Angus Crichton
Sam Crichton
#rhshamptoncourt #waterreuse #suds -
La sécurité au travail, une priorité pour tous !
Dans le transport et de la logistique, le risque d’accident est 1,6 fois plus élevé par rapport à la moyenne dans les autres secteurs.
Et pourtant l’équipe logistique ACO France menée par steeve GROOTAERT a célébré fin juin 1000 jours sans Accident du Travail.
Une réussite collective.
Tous se sont mobilisés : caristes préparateurs de commandes, services support logistique, représentants des CSSCT afin de faire progresser les conditions de travail.
steeve GROOTAERT encourage le Service Logistique à ne pas relâcher leurs efforts « dans un domaine où la vigilance est un comportement de chaque instant ».
Et Sebastien Acard - Responsable Sécurité - des 3 sites ACO France engage aussi les équipes à redoubler de vigilance grâce à un plan d’actions concrètes et un partage de bonnes pratiques en matière de sécurité.
Anne-Sophie Morainville Justine potel Laurent SELLIER @BENTEYN Jean Claude @CHAVES Thibault pascal coeffier @DECHARRON Bruno Lubikulu Mayindu kembo @NOUET Maxime nicolas paquet @LEBOURG David @AUCAMUS Sébastien @PORQUIER Frédéric @VERGEZAC Olivier @VORANGER Arnaud Fabien Delacour @FREVAL Laurent nicolas paquet Floriane THIOLLENT
-
So trainieren Sie für eine effiziente Versickerungsplanung.
Erstmal von vorn:
Je mehr Menschen in eine Stadt ziehen, umso mehr wird verdichtet und umso weniger Grün bleibt erhalten.
Das Resultat:
Jedes Regenereignis bewirkt einen sehr großen Oberflächenabfluss – beschleunigt durch extreme Starkregenereignisse.
Doch auf diese Wassermassen ist Deutschlands Kanalisation nicht ausgelegt.
Die Lösung:
Mehr Grünflächen, mehr Bäume – und eine intelligente Planung für eine optimale Versickerung.
Der ACO ProjectManager ist dabei Ihr digitaler 24/7-Planungspartner – für eine regel- und normkonforme Auslegung und ein ebenso intelligentes wie effizientes Regenwassermanagement.
In unserem Online-Seminar zeigt Ihnen unser Produktmanager Rico Harms, wie Sie mit dem professionellen Planungstool eine Versickerung auslegen und ein benötigtes Überflutungsvolumen berechnen.
Sie erfahren außerdem mehr über:
1️⃣ die Grundfunktionen des Onlinetools
2️⃣ die korrekte Dateneingabe
3️⃣ den richtigen Umgang mit dem errechneten Überflutungsvolumen
Melden Sie sich am besten gleich für einen der beiden Webinar-Termine an:
05.09. | 14:00–15:00 Uhr
07.09. | 10:00-11:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar: https://bit.ly/3JGtuzO -
¿Qué es la gestión de aguas superficiales?
Para ACO, la gestión de las aguas superficiales es un compromiso con las personas y el medio ambiente. A través de nuestras soluciones nos ocupamos de mantener y conservar lo que es vital para la vida: ¡el agua!
Mire el vídeo y descubra más información.
ACO. we care for water
#aco #acomexico #watercycle #ciclodelagua #drenaje #medioambiente #aguaspluviales #aguasresiduales #gestioninteligentedelagua -
3 Gründe für ACO Freestyle Designs 🌳💡🎨
Mit den Gussrosten Freestyle bietet ACO die einzigartige Möglichkeit, die sichtbare Oberfläche des Rosts frei zu gestalten.
✔ Individueller Produktionsprozess: Jede Idee kann umgesetzt werden
✔ Lagerware aus bestehenden Designs: Schnell verfügbar für Ihr Projekt
✔ Funktionalität und Architektur: Gehen Sie mit uns über die technische Infrastruktur hinaus!
➡ Jetzt entdecken: https://bit.ly/45MfFcp
#ACO #design #licht #guss #freestyle -
Standard oder Spezial? Bei uns erhalten Sie beides - maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte! 🛠💪🏼
Unser Spezialist für Sonderlösungen ist ACO Inotec. Ein moderner, architektonisch futuristisch gestalteter Bürokomplex der Firma Sarstedt ist im Bergischen Land in Nümbrecht entstanden. Passend zur Gebäudestruktur brauchte es ein individuelles Entwässerungssystem für die Glasfassade. Gerade, radiale und polygonale Rinnenkörper exakt an den Fassadenfuß angepasst, nehmen das anstehende Regenwasser auf, führen es ins Kanalnetz ab und schützen diese sehenswerte Fassade. Wir freuen uns, auch diese Speziallösungen anbieten zu können.
Ein absolutes Highlight am Projekt ist das Fontainenfeld in der grünen Mitte des Vorplatzes. Die gesamte Vorfläche wirkt sehr großzügig, so dass ein weitläufiger Blick auf den Campus entsteht.
Unsere Expertise im Bereich der individuellen Entwässerungssysteme und unser Engagement für die Umsetzung von Speziallösungen zeigen unseren Anspruch: Höchste Qualität und Zufriedenheit für unsere Kunden zu gewährleisten. Ob Standard- oder Sonderlösung, wir sind der Partner an Ihrer Seite, der Ihr Projekt zum Erfolg führt.
#Entwässerungslösungen #Spezialprojekte #InnovativeFassadengestaltung -
Regenwassermanagement – extrem intelligent:
Waren Sie schon mal in der Schwammstadt?
Sicher noch nicht.
Doch die Idee dahinter ist eine Gedankenreise wert:
Städte, die durch immer mehr Menschen immer mehr verdichtet werden, stehen bei jedem Starkregenereignis vor gewaltigen Herausforderungen:
Sie können den extrem großen Oberflächenabfluss nicht mehr bewältigen.
Die Lösung lautet: Schwammstadt – eine Vision für intelligentes Regenwassermanagement, z. B. mit begrünten Dächern, auf denen Wasser schnell verdunstet und für ein angenehmes Stadtklima sorgt, Regenwasserspeicherung in unterirdischen Räumen – u. a. für die Bewässerung im Sommer.
Städte werden zum Aufnahme- und Verbrauchsort für Wasser.
Schwammstädte können schon jetzt Wirklichkeit werden.
Die aktuellen Normen und Richtlinien bieten alle Voraussetzungen.
Mit dem ACO ProjectManager haben Sie dafür bereits ein Tool, das die Planung Ihres Regenwassermanagements beschleunigt.
Wie das funktioniert, was Sie noch über Schwammstädte wissen wollen und was hinter dem großen Thema Versickerung steckt, erfahren Sie in unserem Blog-Artikel:
Link zum Blog-Artikel: https://bit.ly/3PF5RuX -
Take a look at the ACO stand at the Royal Horticultural Society Hampton Court Flower Show 🌷 - looking forward to many conversations about water management for houses and gardens over the course of this week 💧. Attending the show? Come and chat with Angus Crichton and the team.
Find out more about how you can reimagine the management and use of water in and around your garden https://lnkd.in/eMs6ZeHm -
Diese Frage zum ACO ProjectManager stellen Sie sich garantiert:
„Kann ich mein Projekt zwischenspeichern und später weiterplanen?“
Ja, zum Speichern reicht ein Klick.
Als Planer haben Sie ja in der Regel mehrere Projekte gleichzeitig auf dem Schreibtisch und müssen oft von einem ins andere springen.
Im ACO ProjectManager können Sie Ihre pausierte Planung jederzeit fortsetzen – ganz nach Ihrem Terminkalender.
Möchten Sie noch mehr zum ACO ProjectManager wissen?
Stellen Sie Ihre Frage einfach in den Kommentaren oder schreiben Sie uns: feedback-pm@aco.com. -
🧡 A massive thank you to NCE for organising yet another outstanding event.
Terry Wilkinson, our Specialist Design and Application Engineer, had the privilege of attending the NCE Bridges event at the America Square Conference Centre, where he shared his expertise on the challenges and constraints involved in designing surface water management for bridges. 🌉
Throughout the day, our product manager Rob Bignall, along with National Specification Manager Sam Hawkins, showcased our new KerbDrain BridgeDeck solution, highlighting how its innovative design enhances water management. 🌧
Check out the link below for more information on our new KerbDrain BridgeDeck solution:
https://lnkd.in/eVK99Gmj
#bridges #NCEBridgeDesign #WaterManagement -
🧡 A massive thank you to NCE for organising yet another outstanding event.
Terry Wilkinson, our Specialist Design and Application Engineer, had the privilege of attending the NCE Bridges event at the America Square Conference Centre, where he shared his expertise on the challenges and constraints involved in designing surface water management for bridges. 🌉
Throughout the day, our product manager Rob Bignall, along with National Specification Manager Sam Hawkins, showcased our new KerbDrain BridgeDeck solution, highlighting how its innovative design enhances water management. 🌧
Check out the link below for more information on our new KerbDrain BridgeDeck solution:
https://lnkd.in/eVK99Gmj -
Take a look at this new installation of ACO StormBrixx in County Down 👀. Thank you for sharing James Stott, MacBlair 👍
Looking for a storm water management solution for your project 💧? StormBrixx is our patented attenuation and infiltration tank system which enables the effective management of storm water. Available in both standard and heavy duty, StormBrixx is suitable for a wide range of applications and is supported by its own configurator software allowing for quick and easy specification.
To find out more, visit https://lnkd.in/dV4Wk8C or speak to our SWC team - Aaron Kersey