Find ACO on social media:
-
Lächeln im Herbststurm | Frische Bilder mit frischem Wind
Hochglanzfotos kaufen oder Models für ein Fotoshooting buchen kann jeder. Wir bei ACO produzieren die besten Bilder selbst. Unserer Auszubildenden Gyde Clasen und Eventmanager Tim Schmidt konnte das rauen Herbstwetter nichts anhaben. Beide Models waren top motiviert und haben sich vor der Kamera nichts anmerken lassen.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder? Gyde und Tim werden jetzt die Gesichter unserer Mission 'ACO. we care for water'.
#ACO #wecareforwater #brand #model
💬 | Gyde Clasen und Tim Schmidt are the new faces for our mission 'ACO. we care for water'. Great pictures of our two ACO models were taken in the harsh autumn weather. -
Heute ist Weltbodentag
Für sauberes Wasser zu sorgen, ist Teil unserer DNA bei ACO. Die kostbare Ressource Wasser ist unter anderem unverzichtbar für gesunde und fruchtbare Böden. Der Weltbodentag macht auf Böden aufmerksam und setzt jährlich ein Zeichen für seine Bedeutung, denn: Bodenschutz sichert Zukunft. Eine Fachjury wählt jedes Jahr den Boden des Jahres: 2022 ist es Pelosol, der Tonboden.
#ACO #wecareforwater #weltbodentag #worldsoilday
💬 | Clean water is the basis for fertile soil. Every year, World Soil Day draws attention to the world's precious resource, soil. -
Spitzenleistung zur Leichtathletik WM 2023
2023 finden die Leichtathletik WM in Budapest, Ungarn statt - und ACO ist mittendrin. Das neue National Athletics Centre ist ein Prestigeobjekt, das das Surface Water Management Team in Zusammenarbeit mit ACO Ungarn dort auf die Beine stellt. Für die kommende WM, aber auch für folgende Veranstaltungen muss dieses Stadion höchsten technischen und ästhetischen Ansprüchen genügen. Die Entscheidung fiel auf ACO, da das ACO Sport System den Anforderungen komplett entspricht und die perfekte Entwässerungslösung bietet. Dass ACO für solche Projekte und auch für die Zusammenarbeit mit Planern der optimale Partner ist, zeigt sich an unserem 360° Service.
„Der Slogan askACO gewann während des Projektes immer mehr an Bedeutung“, freuten sich unsere ungarischen Kollegen. Jede Frage und Anforderung an das ACO Team konnte erfolgreich beantwortet und erfüllt werden.
#ACO #wecarefoewater #hungary #championship
💬 | ACO is part of the new National Athletics Centre in Budapest, Hungary. Next summer, the World Athletics Championships take place here so the stadion follows a strict technical and asthetic approach. ACO appears to be the perfect partner for the project as our 360° service didn´t leave open questions in the planning and building process of the project. -
Hallo 🤓
Ich bin Merle, 16 Jahre alt und die diesjährige #Jahrespraktikantin bei ACO am Standort Phillipstahl.
Im Wechsel von Schule und Betrieb mache ich derzeit mein #Fachabitur mit dem Schwerpunkt #Maschinenbau an den Beruflichen Schulen in Bad Hersfeld. 🏫📚🖇️
Meine Tätigkeiten, die ich an drei Tagen in der Woche im Berieb ausübe sind:
- Sägen
- Bohren und
- natürlich lerne ich zu #schweißen 🔧💥
Da ACO in der Nähe meines Wohnortes liegt und mich die Arbeit mit Metall schon immer interessiert hat, habe ich mich im Rahmen meines Fachabiturs für #ACO entschieden.🤓👩🏼🏭
Hast auch du Lust, im Rahmes deines Fachabiturs ein spannendes, abwechslungsreiches Unternehmen an deiner Seite zu haben? Dann bewirb dich jetzt ‼️🥳
#ausbildung#handwerk#Girlpower#Anlagenmechanikerin#drainageforfuture#wecareforwater#produktion -
Stadtbäume auf Intensivstation | ACO Forschungsprojekt entwickelt smarte Bewässerungslösungen
Bäume in der Stadt haben es schwer: An zugepflasterten Straßenrändern und im harten, verdichteten Boden sind die Lebensbedingungen extrem. Wasser- und Luftaustausch werden erschwert und es bleibt wenig Platz für das Wurzelwerk. Zudem leiden sie unter Trockenheit – auch in norddeutschen Städten. Mit einem Forschungsprojekt auf dem eigenen Gelände in Büdelsdorf testet ACO Lösungsansätze, um Bäume auch unter härtesten Bedingungen zu natürlichen Klimaanlagen heranwachsen zu lassen. Jetzt wurden sechs Spitzahorne auf der Testanlage gepflanzt. Dr. Axel Leybold von ACO Smart Solutions und Projektleiter Clemens Asmussen (Foto) sind die Väter die Projektes. Sie haben über 100 Sensoren im Boden versenkt, die Daten über Bodenfeuchte, Wasserstand, Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte und weitere Einflussfaktoren liefern. Das Ziel ist eine vollautomatische, optimal abgestimmte Bewässerung, so dass sich Stadtbäume optimal entwickeln können.
#ACO #wecareforwater #baumschutz #treepit
💬 | Climate change is increasingly taking its toll on urban trees. That's why today, at the harbour edge at the ACO headquarters in Büdelsdorf, 6 Norway Marples are being planted at the new logistics area, under which the most modern ACO technology is installed. The trees will be planted in 3 different scenarios to show which is most effective in protecting urban greening. -
Hi,
ich bin Hannah, 16 Jahre alt und habe am 1.09.2022 meine #Ausbildung als #Industriekauffrau bei #ACO am Standort Reith begonnen. 👩🏽💻📍Gestartet habe ich in der Personalabteilung und werde dort bis Ende des Jahres arbeiten. In meiner Freizeit tanze ich Garde. 💃🏽Ich bin schon sehr gespannt auf die kommende Zeit bei ACO und freue mich die anderen Abteilungen im Laufe der Zeit kennenzulernen.😍 -
Jan Radzey ist seit August 2022 der neue Geschäftsführer bei ACO Haustechnik und übernimmt den Staffelstab von Peter Fröhlich. Hier gibt es einen kurzen Einblick in die ersten 100 Tage im Amt.
📆 Wie waren die ersten 100 Tage bei ACO Haustechnik?
"Neben vielen großartigen Gesprächen mit Mitarbeiten aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen, konnte ich auch viele Eindrücke aus dem Arbeitsalltag sammeln. Ich habe im Rotomoulding und der Endmontage in Stadtlengsfeld, und in der Edelstahlfertigung in Philippsthal mitarbeiten können und somit viele Eindrücke aus dem Arbeitsalltag der Kollegen sammeln können. Mit den Kollegen im Vertrieb bin ich unter anderem zu einer der größten Baustellen Europas, dem Terminal 3 am Frankfurter Flughafen, gefahren und habe auch einige wichtige Planungsbüros, Kunden sowie Marktpartner besucht und persönlich kennengelernt."
👌🏼 Was hat Ihnen bisher besonders gut gefallen?
"Ich habe sehr viele hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter kennengelernt. Dieses offene und authentische Willkommen – das hat mich wirklich sehr beeindruckt! Außerdem ist das vielfältige Portfolio, welches ich kennengelernt habe, absolut erwähnenswert, da es uns ermöglicht auf die verschiedenen Marktentwicklungen zu reagieren und uns flexibel aufzustellen."
➡ Wie sehen die kommenden 100 Tage bei ACO Haustechnik aus, was steht für 2023 auf der Agenda?
"Unsere neue Beizanlage in Philippsthal ist so gut wie fertig. Als ich im Mai an der Vertriebstagung – damals noch als Besucher – teilgenommen habe, war es noch eine leere Halle. Nun sind wir so gut wie im Testbetrieb, was wichtig für die kommenden Jahre ist.
Natürlich sind da noch unsere Themen aus der ACO Gruppe. Ein Beispiel ist die SAP-Einführung in 2023 bei der Haustechnik, bei der viele Mitarbeiter eingespannt sind.
Unser neuer Claim „ACO. we care for water“ bringt es abschließend auf den Punkt. Wir glauben an die Zukunft. Selbst wenn wir im nächsten Jahr kein kurzfristiges Wachstum aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage erwarten, werden wir stabil durch diese Phase gehen."
Lieber Jan Radzey, schön, dass Sie da sind :)
📸 ACO
#ACO #wecareforwater #ACO Haustechnik #neuimamt #welcome -
Hi 👋🏻, ich bin Rosalie, 16 Jahre alt und habe am 01.09.22 meine #Ausbildung zur #Industriekauffrau bei #ACO in Reith📍 begonnen. Aktuell bin ich im #Hochbau tätig und werde zu Beginn des nächsten Jahres ins #Sekretariat wechseln. In meiner Freizeit spiele ich Schlagzeug 🥁 und Klavier 🎹. Ich freue mich sehr auf die nächste Zeit hier bei #ACO.
-
Heute ist #Weltstudententag 🌏 – ins Leben gerufen wurde er bereits 1941 vom International Students‘ Council in London, um an die Proteste von Studierenden in Prag gegen die deutsche Besatzung zu erinnern.🎗️
Heute ist immer noch Ziel, an dieses Ereignis zu erinnern – zusätzlich geht es aber auch darum, einen Blick auf die Studenten heute zu werfen.📚
Unsere Sparte ACO Haustechnik, ansässig an den Standorten #Stadtlengsfeld und #Philippsthal , bildet im Verbund mit der @dhgeraeisenach aktuell drei duale Studenten aus, darunter Norin (links im Bild, 5. Semester), Ronja (rechts im Bild, 3. Semester) und Kilian (1. Semester).
Alle drei belegen den Studiengang #Industriemanagement, ein spezifiziertes BWL-Studium mit dem Abschluss des Bachelor of Arts, den die Studenten nach 3 Jahren #Studium in den Händen halten dürfen.🎓📃
Die Student*innen lernen im 3-Monatigen Wechsel von Theorie- und Praxisphasen alle kaufmännischen Abteilungen und betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen kennen und können diese mit Inhalten der verschiedenen Vorlesungen verknüpfen.📎👩🏼🎓📒👨🏽🎓
Hast auch du Lust auf ein #dualesStudium bei ACO? Dann bewirb dich jetzt und ebne den Weg für deine berufliche Zukunft!
#ausbildung#dualesstudium#aco -
Ein Campus für die Zukunft | ACO Inotec und SMS Group Mönchengladbach
Die SMS Group investiert am Standort Mönchengladbach in einen neuen modernen Campus - und ACO Inotec ist Teil davon.
Unser Spezialist für Sonderanfertigungen in der ACO Gruppe liefert die komplette Fassadenentwässerung der fünf Doppelelemente A bis E, die optisch wie ein Zahnrad nebeneinander stehen. Im Hof entsteht eine komplexe Wasserspielinstallation mit einer Überlaufrinne in einem Steinsitz von ACO Inotec, die von einer radialen Edelstahlrinne in der Belagsfläche entwässert wird. Ebenfalls entsteht im Haupteingangsbereich ein Wasserbecken, das mit großen höhenverstellbaren mehreteiligen Edelstahlplatten geschmückt wird. Die Platten sind mit aneinandergereihten , ausgelaserten Punkten als Initialen der SMS Group verziert. An unserem Produktionsstandort in Přibyslav (Tschechien) wird die Plattenkonstruktion angefertigt, alle ACO Produkte werden vom Garten- und Landschaftsbauunternehmen Frauenrath verbaut.
Mit seiner markanten Dachkonstruktion erinnert das Gebäude an das Olympiastadion München. Die spezielle und aufwändige Dachentwässerung ist bei ACO Inotec bereits angefragt.
Der Campus soll im Herbst 2023 fertiggestellt werden und dann 1.500 moderne Arbeitsplätze beherbergen.
#ACO #wecareforwater #ACOInotec #SMSGroup #thefutureishere #zukunft -
Diese Woche durften einige von uns bei der Berufsinformationsbörse in Rendsburg dabei sein! 😍
Industriekauffrau Nathalie 👩🏼💼, Elektroniker Lucas 🪛 und Fachinformatiker Ove👨🏼💻 unterstützten unsere Werksstudentin bei der Planung 📃, dem Aufbau🛠️ und der Besetzung des Messestandes. Vielleicht haben wir ja einige von euch getroffen 👥 und konnten euer Interesse wecken! 💡🤔 -
Hi 🙋🏻♂️
Ich bin Luca, 16 Jahre alt und im ersten Ausbildungsjahr zum Industriekaufmann 👨🏼💻 bei ACO am Standort Reith.
Momentan bin ich in der Abteilung Tiefbau tätig und werde in meiner Ausbildung verschiedenste Bereiche durchlaufen! Für mich persönlich habe ich mit ACO ein sehr zukunftssicheres Unternehmen 💡erwischt und freue mich auf meine Zeit hier. 😍 -
beyond.aco | heute geht es los!
Wir checken ein letztes Mal die Technik und gehen alles durch, denn: um 17 Uhr gehen wir live!
Nach spannenden Vorträgen aus verschiedenen Ländern rund um den Globus liegt der Fokus dieses Mal auf Europa. Die Architektin Alison Brooks von Alison Brooks Architects aus London wird einige ihrer wegweisenden Bauprojekte vorstellen und die beiden Experten Angelika Schmid von der Werner Sobek AG sowie Michael Rathgeb von ingenhoven associates GmbH geben Einblicke in das größte Infrastrukturprojekt Europas - Stuttgart 21.
Jetzt noch schnell anmelden!
Wann? HEUTE - 17 Uhr MET
Wo? online
Wer? für Architekten, Stadtplaner, Ingenieure und Landschaftsarchitekten
➡ Anmeldung: https://bit.ly/3g9GP7A
➡ alle Infos: https://bit.ly/3CDZkZm
--------
beyond.aco | today it starts!
We check all technology one last time and go through everything, because: at 5 pm we go live!
After exciting lectures from various countries around the world, the focus this time is on Europe. Architect Alison Brooks of Alison Brooks Architects in London will present some of their pioneering building projects and the two experts Angelika Schmid from Werner Sobek AG as well as Michael Rathgeb from ingenhoven associates GmbH provide insights into the largest infrastructure project in Europe – Stuttgart 21.
Last chance to register!
When? TODAY - 5 p.m. MET
Where? online
Who? for architects, urban planners, engineers and landscape architects
➡ Registration: https://bit.ly/3g9GP7A
➡ all info: https://bit.ly/3CDZkZm
#ACO #wecareforwater #beyondACO #architektur #architecture #landschaftsarchitektur #landscapearchitecture -
Hallo, ich bin Kilian und seit Oktober dualer Student im Bereich Industriemanagement bei der #ACO #Haustechnik.🧑🏽💻📈
In meinen ersten Wochen hatte ich die Möglichkeit, die Abläufe sowie die Prozesse in der #Produktion kennenzulernen und mich mit der Vielzahl an Produkten vertraut zu machen.🛠️⛓️
Momentan bin ich im #Qualitätsmanagement eingesetzt, bevor ich dann in meine erste #Theoriephase starte.📚📝
Das duale Studium beinhaltet Praxis- sowie Theoriephasen. In den Praxisphasen erhalte ich Einblicke in alle betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche und durchlaufe die kaufmännischen Abteilungen an den Standorten Philippsthal und Stadtlengsfeld. In der Theoriephase, welche an der #DHGE in Eisenach 📍stattfindet, werden mir theoretische Studieninhalte vermittelt.
Besonders gut gefällt mir das Arbeitsklima, welches unter den Kollegen herrscht. Man wird super aufgenommen und direkt in die Abteilung integriert.🤓
#dualesStudium#karrierebeiACO#Eisenach#BWL#industriemanagement -
Große Ehre für Jan Tietze | Ehrung der landesbesten Azubis Schleswig-Holstein
Diese Auszeichnung ist etwas Besonderes: Von mehreren tausend Auszubildenden in Schleswig-Holstein, die dieses Jahr ihren Abschluss geschafft haben, wurden gestern die 79 mit den besten Prüfungsergebnissen ausgezeichnet. Jan Tietze, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei ACO, ist einer von ihnen. Er wurde Freitagabend von der Industrie und Handelskammer (IHK) als Landesbester ausgezeichnet.
Dafür ganz herzlichen Glückwunsch, Jan!
Liebe ACO Azubis, wir sind wahnsinnig stolz auf euch und eure tollen Leistungen und freuen uns sehr, dass ihr Teil der ACO Familie seid. Mehr über unsere ACO Azubis gibt bei @aco_ausbildung
--------
Great honour for Jan Tietze | Honouring of the best apprentices in Schleswig-Holstein
This award is something special: Of several thousand apprentices in Schleswig-Holstein who graduated this year, the 79 with the best examination results were honoured yesterday. Jan Tietze, process mechanic for plastics and rubber technology at ACO, is one of them. On Friday evening, he was honoured by the Chamber of Industry and Commerce (IHK) as the best in the country.
Congratulations, Jan!
Dear ACO trainees, we are incredibly proud of you and your great achievements and are very happy that you are part of the ACO family.
#ACO #wecareforwater #ACOAzubis #stolzaufeuch #proud #IHKSH -
Hallo👋🏻
Ich bin Aileen, 17 Jahre alt und im ersten #Ausbildungsjahr für den Beruf #Anlagenmechaniker/in hier bei ACO am Standort in Philippsthal.👩🏼🔧💧
Durch mein vorheriges #Jahrespraktikum hier bei der #ACO #haustechnik und meinem Interesse am #Handwerk kam ich auf diesen Ausbildungsberuf und konnte so schon in der Zeit als Praktikantin viel über die Firma und Produkte mitnehmen, sowie einen Eindruck in die Produktion bekommen und die verschiedenen Abteilungen und Mitarbeiter kennenlernen.🛠️👩🏽🏭⛓️
Ich bin sehr gespannt, was mich in der Ausbildung und meinem weiteren Weg bei ACO noch alles erwartet und freue mich viel neues zu erlernen, um es später einmal anwenden zu können.💪🏻🤓
#acohaustechnik#ausbildung#anlagenmechanikerin#wecareforwater#azubis2022#girlpower -
beyond.aco | Keynote: Michael Rathgeb
Das diesjährige Schwerpunktthema ACO On Site widmet sich einem der größten Bauprojekte für den öffentlichen Schienenverkehr im urbanen Raum: Stuttgart 21, das Projekt des neuen Stuttgarter Bahnhofs. Mit Angelika Schmid von der Werner Sobek AG und Michael Rathgeb von der Ingenhoven associates GmbH geben zwei Experten aus den großen federführenden Büros Einblicke in dieses gigantische Projekt, an dem ACO beteiligt ist.
Michael Rathgeb ist seit 2019 Geschäftsführer bei ingenhoven associates. Er leitete den Bau des Hauptbahnhofs Stuttgart (185.000m2). Das Projekt wurde mit dem Global Holcim Award Gold für nachhaltiges Bauen (2006) und dem International Architecture Award (Chicago Athenaeum Museum of Architecture, 2007) ausgezeichnet.
Michael Rathgeb verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Büro- und Verwaltungsgebäude. Zu seinem Portfolio gehören Projekte wie das HDI Headquarter in Hannover, das University College Dublin, das Google Headquarter in Palo Alto und Marina One in Singapur.
--------
This year's focus topic ACO On Site is dedicated to one of the largest construction projects for public rail transport in urban areas: Stuttgart 21, the project for the new Stuttgart railway station. With Angelika Schmid from Werner Sobek AG and Michael Rathgeb from Ingenhoven associates GmbH, two experts from the major lead offices provide insight into this gigantic project in which ACO is involved.
Michael Rathgeb is managing director at ingenhoven associates since 2019. He was overseeing the construction of Hauptbahnhof Stuttgart (185.000m2). The project was awarded the Global Holcim Award Gold for sustainable building (2006) and the International Architecture Award (Chicago Athenaeum Museum of Architecture, 2007).
Michael Rathgeb has extensive knowledge of office and administration buildings. His portfolio consists of projects like HDI Headquarters in Hannover, the University College Dublin, the Google Headquarters in Palo Alto and Marina One in Singapur.
#ACO #wecareforwater #beyondACO #michaelrathgeb #architektur #architecture #landschaftsarchitektur #landscapearchitectur -
beyond.aco | Keynote: Angelika Schmid
"Wir verstehen uns als Denkfabrik und Ideenschmiede, die die Bauwirtschaft verändern und in eine emissionsfreie Zukunft führen wird."
Das diesjährige Schwerpunktthema ACO On Site widmet sich einem der größten Bauprojekte für den öffentlichen Schienenverkehr im urbanen Raum: Stuttgart 21, das Projekt des neuen Stuttgarter Bahnhofs. Mit Angelika Schmid von der Werner Sobek AG und Michael Rathgeb von der Ingenhoven associates GmbH geben zwei Experten aus den großen federführenden Büros Einblicke in dieses gigantische Projekt, an dem ACO beteiligt ist.
Angelika Schmid ist seit 2013 Teamleiterin Struktur und Bauherrin bei Werner Sobek in Stuttgart. Zuvor war sie als Projektmanagerin und Ingenieurin im Büro in New York tätig. Sie studierte Ingenieurwissenschaften an der Universität Stuttgart und der Universität Trondheim.
--------
„We see ourselves as both a think tank and a forge for ideas that will transform the building industry and guide it towards an emissions-free future.“
This year's focus topic ACO On Site is dedicated to one of the largest construction projects for public rail transport in urban areas: Stuttgart 21, the project for the new Stuttgart railway station. With Angelika Schmid from Werner Sobek AG and Michael Rathgeb from Ingenhoven associates GmbH, two experts from the major lead offices provide insight into this gigantic project in which ACO is involved.
Angelika Schmid is team manager structure and principal at Werner Sobek in Stuttgart since 2013. Previously, she worked as a project manager and engineer at their office in New York. She studied engineering at the University Stuttgart and University Trondheim.
#ACO #wecareforwater #beyondACO #angelika schmid #architektur #architecture #landschaftsarchitektur #landscapearchitectur -
Heute geht die Sommerzeit zu Ende und der Herbst übernimmt das Ruder 🍂
Die Tage werden seit ein paar Wochen kürzer und auch der Regen nimmt im Herbst wieder zu. Das vermehrte Aufkommen von Starkregen belastet die städtische Infrastruktur in dieser Jahreszeit besonders. Bei ACO arbeiten wir stetig daran, unsere bestehenden Lösungen für Regenwassermanagement weiter zu verbessern, um mit Starkregen noch besser umgehen zu können.
Wir schützen nicht nur Wasser vor dem Menschen, sondern auch den Menschen vor Wasser.
--------
Today summer time comes to an end and autumn takes over 🍂.
The days have been getting shorter for a few weeks now and the rain is also increasing again in autumn. The increased occurrence of heavy rain puts a particular strain on urban infrastructure at this time of year. At ACO, we are constantly working to further improve our existing solutions for stormwater management in order to be able to deal with heavy rain even better.
We not only protect water from people, but also people from water.
#ACO #wecareforwater #ACOWaterCycle #herbst #starkregen #rainwater -
Treffen der Azubis aus Rendsburg:
Heute vor einer Woche trafen sich 10 unserer Auszubildenen, aus dem #kaufmännischen und #gewerblichen Bereich, in der Innenstadt von Rendsburg. Um 18:30 Uhr startete der nette Abend in einem kultigen Restaurant 🍴 mit leckerem #Essen: von Burger, über Nudeln bis hin zur Pizza war alles dabei 🍕. In netter Stimmung tauschten wir uns sowohl über private Themen als auch über unsere #Ausbildungsberufe und die Zeit bei ACO aus 🗣. Nach dem Essen ging es für uns an die Dart-Scheibe 🎯 und den Billardtisch 🎱, wo spannende und lustige Duelle entstanden. So konnten wir uns untereinander noch besser kennenlernen.
Am Ende waren wir Azubis uns alle einig, dass es ein toller und witziger Abend war, welchen man gerne wiederholen kann. 🤩🥳
#ACOAzubis #Treffen #Spaß #gemeinsam #Darts #Billard -
beyond.aco | Keynote Alison Brooks
Alison Brooks ist eine der bekanntesten Architektinnen des Vereinigten Königreichs. Sie befasst sich mit Stadtplanung und Wohnungsbau, Universitätsgebäuden, Privathäusern und öffentlichen Gebäuden für die Kunst. Für ihre Entwürfe hat sie mehr als 70 Auszeichnungen erhalten. Ihre Arbeit basiert auf einer intensiven Auseinandersetzung mit den spezifischen geografischen, klimatischen und kulturellen Bedingungen eines jeden Projekts. Sie ist die einzige britische Architektin, die alle drei renommiertesten Auszeichnungen der Branche erhalten hat: den RIBA Stirling Prize, die Manser Medal (zweimal) und den Stephen Lawrence Prize.
--------
Alison Brooks is one of UK's best-known architects. She is involved in urban planning and housing, university buildings, private houses and public buildings for the arts. She has received more than 70 awards for her design achievements. Her work is based on intensive research into the specific geographical, climatic and cultural conditions of each project. She is the only UK architect to have received all three of the profession’s most prestigious awards: the RIBA Stirling Prize, the Manser Medal (twice), and the Stephen Lawrence Prize.
#ACO #wecareforwater #beyondACO #alisonbrooks #architektur #architecture #landschaftsarchitektur #landscapearchitecture -
Der Herbst bedeutet vor allem eines: Regenwetter und Laub 🍂
Damit das Regenwasser der Herbststürme weiterhin gut von den Dächern ablaufen kann und es nicht zu Staunässe kommt, hier ein kleiner Service-Post:
Denkt an die Reinigung eurer Dächer, Dachabläufe und Wasserabflüsse 🏡☔
Kommt warm und trocken durch den Herbst!
--------
Autumn means one thing above all else: rainy weather and leaves 🍂
To ensure that the rainwater from the autumn storms can continue to drain off the roofs well and that there is no waterlogging, here is a small service post:
Remember to clean your roofs, roof drains and water outlets 🏡☔
Come through the autumn warm and dry!
#ACO #wecareforwater #herbst #dachablauf #wasserabfluss -
Weitere #Vorstellung:
Nils Koth ist unser neuer Auszubildender #Verfahrensmechaniker 👨🔧 für Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Kunststofffertigung bei uns am Standort 📍 in Büdelsdorf. Nils ist 19 Jahre alt und hat neben seinem Abitur einen Abschluss 🎓als #Technischer Assistent absolvieren können. Im Rahmen eines zweiwöchigen Praktikums konnte er schon Eindrücke in der #Fertigung und Ausrüstung gewinnen. Zu seinen Hobbys zählt Nils Floorball, Computerspiele 👨💻 und das Internet.
Solltest du Fragen an Nils oder seinen Ausbildungsberuf als Verfahrensmechaniker haben, schreibe ihm gerne eine Nachricht. 📩
#Verfahrensmechaniker #Fertigung #Kunststoff #ACOAzubi #ihk #ichwerdwas -
Die fünfte Ausgabe von "beyond.aco | architecture across continents" steht in den Startlöchern! Freuen Sie sich auf ein Treffen mit einer der bekanntesten Architektinnen Großbritanniens - Alison Brooks - und erfahren Sie mehr über die Großbaustelle Stuttgart 21. Jetzt anmelden!
Wann? 8. November - 17 Uhr MET
Wo? online
Wer? für Architekten, Stadtplaner, Ingenieure und Landschaftsarchitekten
Jetzt anmelden!
➡ Anmeldung: https://bit.ly/3g9GP7A
➡ alle Infos: https://bit.ly/3CDZkZm
--------
The fifth edition of “beyond.aco | architecture across continents” is about to start! Look forward to meeting one of the most famous architects in UK - Alison Brooks and learn more about the major construction site Stuttgart 21. Register now!
When? 8 November - 5 p.m. MET
Where? online
Who? for architects, urban planners, engineers and landscape architects
Register early!
➡ Registration: https://bit.ly/3g9GP7A
➡ all info: https://bit.ly/3CDZkZm
#ACO #wecareforwater #beyondACO #architektur #architecture #landschaftsarchitektur #landscapearchitecture -
Ein weiteres Projekt aus der #Lehrwerkstatt ist fertig gestellt wurden.🥳🧑🏽🏭
Unser #Anlangenmechaniker Marek (2. Lehrjahr) hat innerhalb von 6 Stunden einen mobilen 2-teiligen Prospektständer gebaut, der ein schnelles Auf- und Abbauen des Messestandes möglich macht.
Natürlich war der Prospektständer schon auf der Schulmesse in Räsa im vergangenen Monat im Einsatz.💁🏼♀️🏫
Das Bauen des #Prospektständer war eine gute Übung und laut Marek “macht das Arbeiten mit #Stahl immer Spaß”🧑🏽🔧🔧💥